Prev. Beginnen Sie mit der Dateneingabe Next

Erstellen Sie Ihre eigene Datei

Sobald Sie Ihre eigene Familie eintragen möchten, müssen Sie zunächst eine neue leere Datei erstellen.
Es geht so:
  1. Wählen Sie Einstellungen ändern, Neue PRO-GEN-Datei erstellen.
  2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für Ihre Datei ein.
  3. Wählen Sie die neueste Bildschirmmaske.
    Im Moment ist es PG35-2D.DEF.
Sie kehren nun zu einem eingeschränkten Hauptmenü zurück. Im Feld „Datei-Einstellungen“ am unteren Bildschirmrand sehen Sie, dass die neu erstellte Datei noch „0 Personen + 0 Ehen“ enthält. Einige Menüpunkte, wie beispielsweise zum Erstellen einer Ausgabe, sind daher noch nicht sichtbar, da noch keine Daten für eine Ausgabe vorliegen.

Neue Personen erfassen

Sie können nun auf zwei Arten neue Personen erfassen:
  • Einfügen im Relationsschema
    Das Relationsschema zeigt eine Hauptfigur mit Eltern, Partnern und Kindern und gibt Ihnen die Möglichkeit, Personen und Ehen zu ihnen hinzuzufügen. Die Verknüpfungen werden automatisch erfasst.

  • Eingabe einer Person
    Diese Option ist für die Erfassung von Melderegistern oder Gebetsbildsammlungen vorgesehen. Für normale genealogische Dateien ist diese Option weniger nützlich, da Sie die Eltern-Kind- sowie Ehemann-Ehefrau-Verknüpfungen manuell erstellen müssen.
Daher ist es normalerweise am besten, das Relationsschema zu verwenden.

Geben Sie Ihre eigene Familie ein

Um Ihre eigene Familie einzugeben, folgen Sie diesen Schritten:
  1. Wählen Sie im Hauptmenü Einfügen im Relationsschema.

    Da noch keine Personen vorhanden sind, gelangen Sie direkt zum Personenblatt mit der Nummer 1.
  2. Füllen Sie nun das erste Personenblatt mit Ihrem eigenen Namen und weiteren Angaben aus. Lesen Sie hier eine Erklärung zum Ausfüllen eines solchen Personenblatt

    Nach dem Speichern gelangen Sie zu einem ansonsten leeren Relationsschema, in dem Sie nur Ihren Namen in einem Kästchen sehen.

  3. Drücken Sie nun EINFÜGEN und wählen Sie Vater eingeben
    Füllen Sie anschließend das Personenblatt Ihres Vaters aus und speichern Sie es.

  4. Drücken Sie EINFÜGEN und wählen Sie Mutter eingeben
    Füllen Sie anschließend das Personenblatt Ihrer Mutter aus und speichern Sie es.

  5. Drücken Sie EINFÜGEN und wählen Sie Ehe der Eltern eingeben
    Füllen Sie dann das Eheblatt Ihrer Eltern aus und speichern Sie es.

  6. Mit der EINFÜGEN-Taste können Sie beliebige Partner und Kinder auf die gleiche Art und Weise eingeben.

    Die Eingabe Ihre eigene Familie ist nun fertig.

  7. Bewegen Sie nun den Zeigerbalken mit den Pfeiltasten zu Ihrem Vater und drücken Sie ENTER.

    Das Relationsschema hat sich nun um eine Generation verschoben. Ihr Vater ist jetzt die Hauptperson im Bild, Ihre Mutter neben ihm und Sie als Kind unter ihm.

  8. Mithilfe von EINFÜGEN können Sie nun auch Ihre Großeltern väterlicherseits und eventuelle Geschwister auf die gleiche Weise eingeben.

  9. Drücken Sie ESC um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Die Menüpunkte für die Ausgabe sind nun sichtbar, denn in der Box unter dem Hauptmenü ist zu sehen, dass sich nun mehrere Personen und Ehen in der Datei befinden.

Wenn Sie jetzt oder später weitere Personen erfassen möchten, gehen Sie auf Ändern Daten von Personen. Dort werden Ihnen die bisher eingetragenen Personen in einer übersichtlichen Liste angezeigt.
Platzieren Sie den Cursor über der Person, zu der Sie neue Personen hinzufügen möchten.
Drücken Sie dann die Taste R, um das Relationsschema dieser Person aufzurufen. Dann können Sie mit der EINFÜGEN-Taste auch wieder die Eltern, Partner und Kinder dieser Person hinzufügen.

Weitere Informationen