Prev. Ausfüllen eines Personenblatt oder Eheblatt Next

Eingabefelder

In einem Personenblatt oder einem Eheblatt gibt es viele Felder. Bitte füllen Sie möglichst alle Felder aus, zu denen Sie Informationen haben.
Klicken Sie hier, um ein Beispiel für ein Personenblatt und ein Eheblatt anzuzeigen.

Sie können vorerst die Felder „Vater“ und „Mutter“ im Personenblatt bzw. die Felder „Ehemann“ und „Ehefrau“ im Eheblatt überspringen. Diese werden demnächst automatisch aus dem Relationsschema ausgefüllt.

Die meisten Felder sind länger als das Eingabefeld groß ist (sogenannte Fensterfelder) und können Tausende von Zeichen enthalten.

Um die Infofelder und Textfelder auszufüllen, müssen Sie zunächst die ENTER Taste drücken. Anschließend können Sie bis zu 64.000 Zeichen freien Text in einen Textverarbeitungsbildschirm eingeben.

Die Datumsfelder erwarten ein Datum im Format TT.MM.JJJJ. Sie können jedoch die führenden Nullen weglassen und Leerzeichen anstelle von Punkten verwenden. Wenn Sie das Datumsfeld verlassen, wird das Datum automatisch in das Schema TT.MM.JJJJ umgewandelt.
Falls das Datum unvollständig ist, können Sie die Texte „vor“, „nach“ und „circa“ zusammen mit einer Jahreszahl verwenden.
Sie können einen Zeitraum von zwei Jahren angeben, getrennt durch ein '-'.
Wenn Sie wissen, dass ein Ereignis stattgefunden hat, aber nicht wann, setzen Sie ein Ausrufezeichen in das Datumsfeld.

Vergessen Sie nicht, Quellen und Aktennummern anzugeben, damit Sie später wiederfinden, woher Sie die Informationen haben.

Wenn Sie alles eingegeben haben, was Sie über diese Person oder Ehe wissen, drücken Sie ESC. Anschließend fragt das Programm, ob dies gespeichert werden kann. Drücken Sie die ENTER Taste oder J, um dieses Personenblatt oder Eheblatt zu speichern.

Bedienung

TAB oder
Pfeil-ab
Zum nächsten Feld gehen.
Shift+TAB of
Pfeil-auf
Zum vorherigen Feld gehen.
Alt+Buchstabe Im Text der Abschnitte sehen Sie einige besonders farbige Buchstaben. Zusammen mit der ALT-Taste können Sie so schnell zu bestimmten Feldern springen. Zum Beispiel ALT+T, um schnell zu den Todesdaten zu gelangen.
Shift+F1 Wechseln Sie zwischen der Anzeige aller Felder oder der häufigsten Felder.
Strg+F1 Definieren Sie einen Text unter einer Funktionstaste.
Strg+A Wählen Sie ein Akzentzeichen (z. B. ü oder ß) aus einem Menü aus.
Strg+C Kopieren.
Strg+V Einfügen.
ESC Verlassen und speichern.

Weitere Informationen